Pädagogische Basis

Ausgehend vom Bayer. Bildungs- und Erziehungsplan setzen wir in unseren Einrichtungen auf eine ganzheitliche Begleitung und Förderung der Kinder bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit- und Handlungsfähigkeit.

 

Praktisch bedeutet dies für uns:

  • Regeln für klare Orientierung und Sicherheit als Basis für Selbständigkeit
  • Verschiedenen Sinneserfahrungen ermöglichen
  • Vielfältige Eindrücke und Anregungen geben
  • Neugier wecken auf Neues, Ungewohntes
  • Kontakte auf- und auszubauen
  • Freiräume schaffen für eigenverantwortliches Handeln
  • Kinder entdecken, erfahren, erproben lassen
  • Zum Fragen ermutigen, eigene Lösungsmöglichkeiten zu finden und Sinnzusammenhänge erfahren zu lassen
  • Selbsttätigkeit der Kinder unterstützen, Fehler und Umwege zugestehen
  • Verantwortung übertragen
  • Genügend Zeit geben
  • Fördern und herausfordern, Hilfestellung geben
  • Den Kindern etwas zutrauen
  • Interesse für kindliche Gedankengänge zeigen
  • Rückmeldung, Anerkennung und Wertschätzung geben
  • Kinder teilhaben lassen an der Gestaltung des Krippen- und Kindergartengeschehens